Programm der ISBM 2016: Transformation
| Detailprogramm | Montag, 18. Juli 2016 | Dienstag, 19. Juli 2016 | Mittwoch, 20. Juli 2016 | Donnerstag, 21. Juli 2016 | Freitag, 22. Juli 2016 |
Hier finden Sie die Programmübersicht der ISBM 2016 zum downloaden im pdf-Format.
|
Ab 09:00 Uhr |
SpoT Space of Transformation - eine interaktive Reise in das Schwerpunktthema |
|
10:00 Uhr
12.15 Uhr |
Ulrike Gamm / Mario Patera: Begrüßung und offizielle Eröffnung Kaffeepause integriert Connecting Futures
Informationen zum Programm und Start der Workshop-Registrierung |
| 12:30 - 14:30 Uhr | Mittagspause |
|
14:30 - 16:00 Uhr |
Parallele Workshops:
|
|
16:00 - 16:30 Uhr |
Kaffeepause |
|
16:30 - 18:00 Uhr |
Parallele Workshops:
|
| 20:00 Uhr |
Eröffnungsempfang im Restaurant Stiftskeller |
| 08:00 - 08:40 Uhr | Meditation, Laufen, Bewegungsimprovisation |
| 09:00 - 10:30 Uhr |
Trialog: Es bleibt alles anders Impulse von
Joana Krizanits, Bernadette Uwicyeza und Matthias Varga von Kibéd
|
| 10:30 - 11:00 Uhr | Kaffeepause |
| 11:00 - 12:30 Uhr |
Parallele Workshops:
|
| 12:30 - 14:30 Uhr | Mittagspause |
| 14:30 - 16:00 Uhr |
Parallele Workshops:
|
|
16:00 - 16:30 Uhr |
Kaffeepause |
|
16:30 - 18:00 Uhr |
Parallele Workshops:
|
|
18:15 Uhr 19:00 Uhr |
Abfahrt Schloss Röthelstein Abendessen |
|
20:30 Uhr
|
Colorful Moments in Transformation
|
|
08:00 Uhr |
Meditation, Laufen, Bewegungsimprovisation |
|
09:00 Uhr |
Abfahrt in den Nationalpark Gesäuse * Anschließend: Wanderung auf die Oberst-Klinke-Hütte |
| 11:30 Uhr |
Kaffeepause |
|
12:00 Uhr |
Outdoor: Panorama: Erfahrungsberichte - aktuelle Projekte - Zukunftstrends |
| 14:00 Uhr |
Barbecue
Anschließend: Programm im Nationalpark |
|
17:00 Uhr
|
Shuttlebus - Rückfahrt nach Admont
|
|
08:00 Uhr |
Meditation, Laufen, Bewegungsimprovisation |
|
09:00 - 10:30 Uhr
|
Intensive Streams:
|
|
10:30 - 11:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:00 - 12:30 Uhr
|
Fortsetzung der Quality Streams:
|
|
12:30 - 14:30 Uhr |
Mittagspause |
|
14:30 - 16:00 Uhr |
Fortsetzung der Quality Streams:
|
|
16:00 - 16:30 Uhr |
Kaffeepause |
|
16:30 - 17:45 Uhr |
Fortsetzung der Quality Streams:
|
| 17:45 - 18:30 Uhr | Austausch über die Streams im Plenum |
|
18:45 Uhr 19:30 Uhr |
Abfahrt Schloss Röthelstein Abendessen "Set on Fire" * |
|
08:00 Uhr |
Meditation, Laufen, Bewegungsimprovisation |
|
09:00 - 10:30 Uhr |
Keynote Joachim Bauer Transformationsprozesse als psychologische Herausforderung: Welche Aufgaben stellen sich der Selbststeuerung? |
|
10:30 - 11:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:00 - 12:30 Uhr |
Parallele Workshops:
|
|
12:30 - 13:30 Uhr |
SpoT Space of Transformation - eine interaktive Reise zum Abschluss des Schwerpunktthemas |
|
13:30 - 15:00 Uhr |
Abschiedsessen im Restaurant Stiftskeller |
* Teilnahme von Begleitpersonen nach schriftlicher Anmeldung gegen Aufpreis möglich.
Stand: 14. Juli 2016, Programmänderungen vorbehalten
Dr. Manfred Schwarz, Wien (A)